En cliquant sur “Accepter”, vous acceptez que des cookies soient stockés sur votre appareil afin d'améliorer la navigation sur le site, d'analyser l'utilisation du site et de contribuer à nos efforts de marketing. Consultez notre politique de confidentialité pour plus d'informations.

Schnellere und fundiertere Entscheidungen dank SONEKA

Cheng Peng
11
/
07
/
2025

Durch die Bereitstellung einer konsolidierten, sofort verfügbaren und verwertbaren Übersicht über ihren Immobilienbestand ermöglicht SONEKA den Teams von Financière Teychené, die Verwaltung ihrer Vermögenswerte zu optimieren und wertvolle Zeit zu sparen. Thimothée KERNEVEZ, Mitglied der Geschäftsleitung für Vermögensverwaltung und Finanzierung bei der Group Financière Teychené, erläutert die konkreten Vorteile der Lösung, die neuen Perspektiven, die sie eröffnet, und die Bedeutung eines leistungsstarken Tools in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld.

Ich denke, es ist ein echter Gewinn für dengesamten Konzern und seine Mitarbeiter.

Können Sie Financière Teychené und Ihre Rollevorstellen?

Die Gruppe Financière Teychené ist einFamilienunternehmen, das vor etwa 40 Jahren von Herrn Teychené gegründet wurde.Er ist noch immer Vorstandsvorsitzender und Gesellschafter.

Die Gruppe verwaltet ihr Vermögen; es handelt sich um einImmobilienunternehmen.

Financière Teychené ist spezialisiert auf Investitionenin und die Verwaltung von Retail Parks oder zumindest von Einkaufszentren amRande mittelgroßer und großer Städte.

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weitererAktivitäten: Wir haben eine Tochtergesellschaft im Bereich Studentenwohnheime;wir betreiben ein Hotel; wir verfügen über weitere Vermögenswerte.

Aber 80 % davon sind hauptsächlich im Einzelhandel tätig.

Die Gruppe ist national tätig, hat aber auch eine bedeutende Präsenz in Belgien und hat in den letzten Jahren in Floridainvestiert. Ich bin in der Vermögensverwaltungsabteilung tätig, wo wir uns mit Investitionen und Portfolio-Management befassen, aber auch einenGesamtüberblick über das Portfolio und die wichtigsten Trends haben, um dasManagement bei Entscheidungen zu beraten.

Warum hat sich Financière Teychené für dieImplementierung von SONEKA entschieden?

Da wir ein Familienunternehmen sind, arbeiteten wir in der Tat auf eine etwas ungewöhnliche Art und Weise, weit entfernt von Institutionellen Investoren. Wir wollten alle Informationen innerhalb der Gruppe, die in verschiedenen Formaten und über verschiedene Abteilungen verteilt waren, konzentrieren und konsolidieren. Da wir alle Tätigkeiten internalisiert haben sind, wollten wir die Informationen für alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrerTätigkeit, zuverlässig und leicht lesbar machen. Wir haben Mitarbeiter sowohl in der Technik als auch im Vertrieb. Daher wollten wir, dass jeder schnell und einfach auf Informationen zugreifen kann. Das war unser ursprüngliches Ziel.Vor allem aber versuchten wir, vorausschauend zu denken und uns zu sagen: Wir müssen gut definierte Prozesse integrieren. Und dafür brauchen wir einentsprechendes Reporting. SONEKA war genau das richtige Werkzeug dafür. Auch die finanzielle Betrachtung der Cashflows und eine immer präzisere Analyse derZukunft unserer Vermögenswerte und ihrer Verwendung waren uns wichtig. Deshalb haben wir uns für SONEKA entschieden.

Wie verlief das Integrationsprojekt?

Es war anfangs ein ziemlich komplexesProjekt, da wir viele verschiedene Assetklassen besitzen.

Wir wollten einen möglichst genauen Überblick über jedem einzelnen Objekt haben. Da sich einige dieser Objekten schon sehr lange in unserem Besitzbefinden, wollten wir die Gelegenheit nutzen, Details zu Mietverträgen undGebäuden einzugeben und so detailliert wie möglich zu sein.

Insbesondere wollten wir die gesamte Historie, die wir fast ausschließlich auf Papier oder in Tabellenkalkulationen hatten, integrieren: Vormieter, Kaufbedingungen, was passiert ist …

Wir sind sehr detailliert vorgegangen, daher hat es einige Zeit gedauert.

Heute läuft es recht reibungslos; wir haben begonnen, die interne Logistik aufzubauen.

Eindreiköpfiges Team arbeitet täglich an dem Thema, manchmal mit unterschiedlichenAnalysen. Es gibt also Diskussionen, aber diese sind sehr ausführlich.

Es war also ziemlich komplex, aber wir sind mit den heutigen Ergebnissen zufrieden.

Was ist Ihrer Meinung nach nach einigen Monaten der Nutzung der Mehrwert von SONEKA?

Vor allem spart uns SONEKA viel Zeit.

Wir mussten Besprechungen mit allen Abteilungen organisieren, um einen umfassenderen Überblick über ein Objekt zu erhalten und dieses anschließend dem Gesellschafter zu präsentieren.

Heute können wir uns mit ein oder zwei Klicks schnell ein Bild von einem Objekt machen, sogar von seinen Verbindlichkeiten, seiner aktuellen Situation und den möglichenRisiken in Bezug auf einen Mieter oder ein Gebäude.

DieEntscheidungsfindung ist dadurch deutlich schneller, sodass wir mehr Zeit fürmehr Objekte aufwenden können, was angesichts der heutigen Wirtschaftslage unerlässlich ist.

Für uns war es also ein echter Fortschritt.

Wie ist Ihr Verhältnis zum SONEKA-Team imAlltag?

Die Zusammenarbeit läuft sehr gut.

Wir haben im Vorfeld viel Zeit mit den SONEKA-Team verbracht, damit sie unsereArbeitsweise, unsere Spezifitäten und die von uns verwendete Software - da wir über einige weitere Tools verfügten - vollständig verstehen konnten.

Nach dem Projekt-Kickoff standen wir im täglichen Austausch mit denSONEKA-Teams: wenn nicht täglich, dann alle drei Tage.

Sie erklären uns Dinge, erklären uns, wie wir bestimmte Punkte angehen sollen, und wir teilen ihnen auch unsere Spezifitäten mit, was ihnen hilft, SONEKA und die möglichen Weiterentwicklungen umfassender zu betrachten.

Was halten Sie allgemein von SONEKA?

SONEKA macht uns das Leben leichter.

Und vor allem verschafft es uns Perspektiven.

Heute nutzen wir es noch relativ simpel.

Aber es verschafft uns Perspektiven, denn wir sehen, dass es viele Tools gibt, vieleDinge, die wir vorher nicht genutzt oder nicht wirklich berücksichtigt haben.

Wir haben jetzt das Gefühl, dass wir viele Möglichkeiten und konkrete Methodenhaben, unseres Portfolio optimal zu verwalten.

Gerade im aktuellen Wirtschaftsklima, in dem wir unseren Mietern sehr nahe sein und unsere Objekte täglich überwachen müssen, ist es wichtig.

Es ist ein Tool, das uns enorm hilft.

Welche weitereSONEKA-Funktionalitäten plant Financière Teychené zu nutzen?

Ja, es hat uns ein breites Spektrum anMöglichkeiten eröffnet, an die wir teilweise noch gar nicht gedacht hatten.

Wir haben uns daher zunächst auf die Hauptbereiche konzentriert: Mietverträge,Mietabrechnungen und Finanzierung.

Der nächste Schritt ist heute wahrscheinlich die Verwaltung des Newsfeeds. Wir hoffen, dass dieser partizipativ gestaltet ist und einen abteilungsübergreifenden Austausch mit weniger Silos ermöglicht.

Danach konzentrieren wir uns auf die technischen Aspekte, auf Mehrjahrespläne, gehen vielleicht detaillierter auf das Marketingmanagement ein, möglicherweise auf ESG und schließlich auch auf dasInformationsmanagement, Drittanbieter und unsere Beziehung zu unserem internenDatenraum.

SONEKA DEMO
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Danke! Ihr Angebot wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.